Führung AUSVERKAUFT – Lichterführung In den dunklen Wintermonaten verwandelt sich unser romantisches Felsenschloss in einen kerzenerhellten Traum. Auf Ihrer Führung durch die Räume des Schlosses und der Burg erfahren Sie viel vom Adventsbrauchtum Sachsens…Mehr erfahren Nächster Termin:29.01.2023 ab 16:00 Uhr01809 Müglitztal
Frühstück mit Geschichte: "Der Fürstenauer Altar und seine Beziehung zu Pirna und den Herren von Bünau"" Vortrag / Lesung Frühstück mit Geschichte: „Der Fürstenauer Altar und seine Beziehung zu Pirna und den Herren von Bünau““ Referent: Jan Kvapil - Ústí n.L. Der kostbare mittelalterliche Fürstenauer Altar besitzt eine spannende Geschichte, die mit den sächsisch-böhmischen Grenzbeziehungen verknüpft ist. Aus Pirna stammend, brachten ihn möglicherweise die Bünaus nach…Mehr erfahren Nächster Termin:16.04.2023 ab 10:30 Uhr01809 Müglitztal
Konzert für Orgel und Trompete - Prof. Matthias Eisenberg (Orgel) und Joachim Karl Schäfer (Trompete) Theater / Bühne Konzert für Orgel und Trompete – Prof. Matthias Eisenberg (Orgel) und Joachim Karl Schäfer (Trompete) Benefizkonzert an Orgel und Trompete in der Weesensteiner Schlosskapelle mit Prof. Matthias Eisenberg an der Orgel und Joachim Karl Schäfer an der Trompete Eine Veranstaltung des Schlossfördervereins Weesensteiner Braukommune e.V.…Mehr erfahren Nächster Termin:16.06.2023 ab 19:00 Uhr01809 Müglitztal
Kuratorenführung "Bauer sucht Schloss. Weesenstein in bürgerlicher Hand" Führung Kuratorenführung „Bauer sucht Schloss. Weesenstein in bürgerlicher Hand“ Es klingt fast wie im Märchen: Ein Müllerssohn kauft einem Prinzen ein ganzes Schloss samt Park und Rittergütern ab. Es sind jedoch harte Zeiten. Der Erste Weltkrieg ist noch nicht…Mehr erfahren Nächster Termin:14.05.2023 ab 11:00 Uhr27.08.2023 ab 15:00 Uhr01809 Müglitztal
Führung Musikalischer Nachtgang Es erwartet Sie ein sagenhafter, geheimnisvoller und informativer Gang durch die eindrucksvollen Räume des Weesensteins, in denen durch Erzählungen, Geschichten und ganz besondere Klänge die Atmosphäre der vergangenen Jahrhunderte lebendig…Mehr erfahren Nächster Termin:09.04.2023 ab 20:00 Uhr21.05.2023 ab 19:00 Uhr24.06.2023 ab 20:00 UhrFür weitere Termine hier klicken01809 Müglitztal
Theater / Bühne 13. Irish Folk Festival im Schlosshof Mit Irish-Folk-Musik und natürlich Kilkenny und Guinnes und Leckerem vom Grill!Mehr erfahren Nächster Termin:01.07.2023 ab 19:00 Uhr01809 Müglitztal
Jubiläumskonzert "30 Jahre Singphonique Ensemble Dresden" Theater / Bühne Jubiläumskonzert „30 Jahre Singphonique Ensemble Dresden“ Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Heidenau-Dohna-Burkhardswalde präsentiert ein Chorkonzert anlässlich des 30jährigen Jubiläums des "Singphonique Ensembles Dresden" in der Schlosskapelle Weesenstein. Anfragen: Kirchgemeinde Burkhardswalde | Tel. 0 35 027 / 53 25 |…Mehr erfahren Nächster Termin:08.07.2023 ab 18:00 Uhr01809 Müglitztal
Führung „Königskinder“ – Eine Entdeckertour für Familien Natürlich waren die königlichen Kinder etwas Besonderes. Johann hatte neun davon. Für sie gab es strenge Regeln, wie sie sich zu kleiden und zu benehmen hatten. Doch auch diese Kinder…Mehr erfahren Nächster Termin:12.07.2023 ab 15:00 Uhr15.07.2023 ab 15:00 Uhr26.07.2023 ab 15:00 UhrFür weitere Termine hier klicken01809 Müglitztal
Führung Sonntagsführung: „Vom Turm ins Land geschaut“ Sonntagsführung Turmführung mit wunderbarem Ausblick über das Müglitztal und interessanten "Einblicken", so in den mittelalterlichen Bergfried, das Turmuhrwerk und den Glockenstuhl. Familienführung, jedoch für Vorschulkinder nicht geeignet! Ab 6 Jahre…Mehr erfahren Nächster Termin:07.05.2023 ab 11:00 Uhr22.10.2023 ab 11:00 Uhr01809 Müglitztal
Unterwegs auf dem Königsweg - Rundtour vom Barockgarten Großsedlitz zum Schloss Weesenstein mit Besuchsprogramm Führung Unterwegs auf dem Königsweg – Rundtour vom Barockgarten Großsedlitz zum Schloss Weesenstein mit Besuchsprogramm Geführte Wanderung mit Picknick und Parkführung auf Schloss Weesenstein Treffpunkt: am Sonntag, dem 4. Juni 2023, um 10.00 Uhr Parkplatz am Barockgarten Großsedlitz Wanderung über Krebs und Meusegast, weiter auf…Mehr erfahren Nächster Termin:04.06.2023 ab 10:00 Uhr01809 Müglitztal