"Neujahrskonzert" - Bläserkollegium Dresden Theater / Bühne „Neujahrskonzert“ – Bläserkollegium Dresden Das Bläserkollegium Dresden bringt Kammermusik für Holz- und Blechbläser in den unterschiedlichsten Besetzungen von der Barock- bis zur Neuzeit zum Erklingen.Mehr erfahren Nächster Termin:27.01.2024 ab 17:00 Uhr01809 Müglitztal
Lichterschloss Weesenstein - Spuk unterm Weihnachtsbaum Ausstellung / Kunst Lichterschloss Weesenstein – Spuk unterm Weihnachtsbaum Die Bediensteten stecken mitten in den Weihnachtsvorbereitungen: Das Schloss wird adventlich herausgeputzt und traumhaft beleuchtet, denn die königliche Familie hat sich angemeldet. So manche Sage, die sich um den Weesenstein…Mehr erfahren Nächster Termin:28.11.2023 - 14.01.2024 ab 14:00 Uhr01809 Müglitztal
"God jul - von Nordlicht Theater / Bühne „God jul – von Nordlicht, Troll und Weihnachtsbaum“ mit Sofia Talvik, Stefan Johansson & Krishn Kypke Wir präsentieren Ihnen ein schwedisch-skandinavisches Weihnachtskonzert der Extraklasse! In 3 Blöcken á 45 Minuten mit ausreichend Pausen dazwischen für Glühwein, Weihnachtsbier oder andere Snacks erwarten Sie folgende Künstler: Sofia Talvik…Mehr erfahren Nächster Termin:09.12.2023 ab 19:00 Uhr01809 Müglitztal
Feste/Märkte Weesensteiner Schlossweihnacht Traditionell lädt Schloss Weesenstein am 1. Advent zu romantischem Markttreiben ein. Allerlei Weihnachtliches - kleine Kostbarkeiten und Köstlichkeiten - bieten Handwerker und Händler der Region sowie die Restaurationen Weesensteins. Das Angebot…Mehr erfahren Nächster Termin:02.12.2023 ab 13:00 Uhr03.12.2023 ab 13:00 Uhr01809 Müglitztal
Sonderausstellung "Der Weesenstein-Maler. Siegfried Schnall und die Kunst des Schachtelmalens" Unterhaltung Sonderausstellung „Der Weesenstein-Maler. Siegfried Schnall und die Kunst des Schachtelmalens“ Kunstvoll bemalte Steine und verzierte Holzdosen findet man in dieser Sonderschau. Schlösser, Jagd und flotte Sprüche sind Motive, mit denen Siegfried Schnall mit Pinsel und Farbe wahre Schmuckkästchen und steinerne Kunstwerke…Mehr erfahren Nächster Termin:09.04.2022 - 25.02.202401809 Müglitztal
Führung AUSVERKAUFT – Lichterführung In den dunklen Wintermonaten verwandelt sich unser romantisches Felsenschloss in einen kerzenerhellten Traum. Auf Ihrer Führung durch die Räume des Schlosses und der Burg erfahren Sie viel vom Adventsbrauchtum Sachsens…Mehr erfahren Nächster Termin:02.12.2023 ab 16:00 Uhr03.12.2023 ab 16:00 Uhr09.12.2023 ab 16:00 UhrFür weitere Termine hier klicken01809 Müglitztal
Familien-/Kinderveranstaltungen Weesensteiner Kindersilvester Der Erlebnis-Rundgang führt Klein und Groß durch die kerzenerhellte Burganlage. Geschichten zum Staunen, Lernen und Mitmachen werden von renommierten Akteuren wie u.a. dem Wandertheater Schwalbe und Monika Paul von Museum Mobil…Mehr erfahren Nächster Termin:30.12.2023 ab 15:00 Uhr01809 Müglitztal
26. Weesensteiner Hexenfasching: "Zwottel von Sinnen!?!" Familien-/Kinderveranstaltungen 26. Weesensteiner Hexenfasching: „Zwottel von Sinnen!?!“ "Zwottel von Sinnen!?!" Was ist nur mit Zwottel los? Ambrosina und Oma Schrappnelda sind verzweifelt. Zwottel will plötzlich ein Mädchen sein. Ist er von Sinnen oder täuschen ihn seine Sinne? Was…Mehr erfahren Nächster Termin:10.02.2024 ab 15:00 Uhr11.02.2024 ab 15:00 Uhr13.02.2024 ab 15:00 Uhr01809 Müglitztal
Sonderausstellung "Bauer sucht Schloss. Weesenstein in bürgerlicher Hand" Unterhaltung Sonderausstellung „Bauer sucht Schloss. Weesenstein in bürgerlicher Hand“ Es klingt fast wie im Märchen: Ein Müllerssohn kauft einem Prinzen ein ganzes Schloss samt Park und Rittergütern ab. Es sind jedoch harte Zeiten. Der Erste Weltkrieg ist noch nicht…Mehr erfahren Nächster Termin:09.04.2022 - 25.02.202401809 Müglitztal
"Was machten die Kinder im Winter?" - Familienführung Führung „Was machten die Kinder im Winter?“ – Familienführung Auch in der kalten Jahreszeit ging das Leben im Schloss weiter. Doch: Haben die kleinen Burgfräulein und Ritter sehr gefroren? Wie heizte man einen Ofen oder einen Kamin? Wie machte…Mehr erfahren Nächster Termin:18.02.2024 ab 11:00 Uhr03.03.2024 ab 11:00 Uhr01809 Müglitztal