18 Veranstaltungen am 27.01.2023 Unterirdischer See im Bergwerk Führung Bergwerksführung im „Marie Louise Stolln“ in Berggießhübel Der „Marie Louise Stolln" ermöglicht den Besuch einer autentischen Bergwerksanlage und gibt Zeugnis eines jahrhunderte alten Bergbaues. Geschulte Bergwerksführer vermittlen viele Eindrücke aus der Arbeitswelt mit Eisen und Schlegel. Sie…Mehr erfahren Empfohlene VeranstaltungNächster Termin:26.01.2023 ab 11:00 Uhr26.01.2023 ab 13:00 Uhr27.01.2023 ab 10:00 UhrFür weitere Termine hier klickenBesucherbergwerk „Marie Louise Stolln"01816 Bad Gottleuba-BerggießhübelOT Berggießhübel Familien-/Kinderveranstaltungen Stadtspiel Stolpen „Findet mit Geist und Maus Stolpner Geschichten heraus!“ Mit einem Stadtplan und einem kleinen Büchlein kann man in der Stolpner Innenstadt kleine schmiedeeiserne Mäuschen suchen. Sie verstecken sich auf Geländern,…Mehr erfahren Nächster Termin:31.07.2022 - 30.12.2025Stolpen, Innenstadt01833 Stolpen Bad Gottleuba Führung Stadtgeschichte – Rundgang durch Bad Gottleuba Ein Stadtspaziergang durch das historische (Bad) Gottleuba ist wie eine Zeitreise. Schritt für Schritt treffen Sie auf Themen der Stadtentwicklung... von der Siedlung am Kulmer Steig bis zur heuten Doppelkurstadt.…Mehr erfahren Empfohlene VeranstaltungNächster Termin:26.01.2023 ab 15:00 Uhr09.02.2023 ab 15:00 Uhr23.02.2023 ab 15:00 UhrFür weitere Termine hier klickenMEDIAN Klinik Bad Gottleuba01816 Bad Gottleuba-BerggießhübelOT Bad Gottleuba Sonderausstellung "Der Weesenstein-Maler. Siegfried Schnall und die Kunst des Schachtelmalens" Unterhaltung Sonderausstellung „Der Weesenstein-Maler. Siegfried Schnall und die Kunst des Schachtelmalens“ Kunstvoll bemalte Steine und verzierte Holzdosen findet man in dieser Sonderschau. Schlösser, Jagd und flotte Sprüche sind Motive, mit denen Siegfried Schnall mit Pinsel und Farbe wahre Schmuckkästchen und steinerne Kunstwerke…Mehr erfahren Nächster Termin:08.04.2022 - 24.02.202401809 Müglitztal Sonderausstellung »Der stille Künstler von Oberloschwitz – Erhard Gasch (1928-2000) Malerei – Grafik – Kunst am Bau« Unterhaltung Sonderausstellung »Der stille Künstler von Oberloschwitz – Erhard Gasch (1928-2000) Malerei – Grafik – Kunst am Bau« Erhard Gasch, am 18. November 1928 in Dresden geboren, nahm im Oktober 1947 ein Studium für Malerei und Graphik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden auf. Seine Lehrmeister waren…Mehr erfahren Nächster Termin:10.09.2022 - 28.02.202301877 Rammenau Sonderausstellung "Bauer sucht Schloss. Weesenstein in bürgerlicher Hand" Unterhaltung Sonderausstellung „Bauer sucht Schloss. Weesenstein in bürgerlicher Hand“ Es klingt fast wie im Märchen: Ein Müllerssohn kauft einem Prinzen ein ganzes Schloss samt Park und Rittergütern ab. Es sind jedoch harte Zeiten. Der Erste Weltkrieg ist noch nicht…Mehr erfahren Nächster Termin:08.04.2022 - 24.02.202401809 Müglitztal Seipel`s on the road Vortrag / Lesung Lesung mit bewegten Bildern von Ina und Matthias Seipel „Ein Jahr mal ganz anders“ Ein Jahr lang sagten sie der Heimat, der Familie, dem Job auf Wiedersehen und reisten mit kurzen Unterbrechungen durch die Welt. Das Jahr über hielten Ina und Matthias Seipel ihre…Mehr erfahren Nächster Termin:26.01.2023 ab 18:00 UhrOttendorfer Hütte GmbH01855 SebnitzOT Ottendorf Carl Emil Doepler Ausstellung / Kunst Kabinettausstellung „Von der Vision zum Bühnenfestspiel“ Originale Figurinen und weitere Dokumente zu den ersten Aufführungen von Wagners "Ring des Nibelungen" 25.1.2023 (Mittwoch) – 19.2.2023 (Sonntag) Kurator: Stefan Alschner (Weimar) Nebensaal Jagdschloss Der Zyklus des "Ring des…Mehr erfahren Nächster Termin:24.01.2023 - 18.02.2023 ab 10:00 UhrRichard-Wagner-Stätten Graupa01796 PirnaOT Graupa Das Altes Zeughaus - Ansicht von Südost | Foto: Matthias Hultsch Ausstellung / Kunst Das Alte Zeughaus und die Artillerie der Festung Königstein Kanonen und Mörser, Bombenwagen und Kugelpyramiden, Handfeuerwaffen und Zubehör: Im Alten Zeughaus auf der Festung Königstein lagert ein interessanter militärhistorischer Fundus. Die Dauerausstellung beleuchtet die Vergangenheit des Alten Zeughauses und…Mehr erfahren Nächster Termin:31.10.2022 - 30.03.2023 ab 08:00 Uhr31.03.2023 - 30.10.2023 ab 09:00 Uhr01824 Königstein/Sächs. Schw. Eine große Festung für kleine Entdecker - Luftaufnahme der Festung Königstein von Westen | Foto: Thomas Eichberg | Major Tom Luftbilder Aktiv/Sport Eine große Festung für kleine Entdecker Lernt die Festung Königstein aus nicht ganz alltäglichen Blickwinkeln kennen! Holt euch an der Kasse den Rätselvordruck und schwärmt auf die Festung aus. Entdeckt die auf den Fotos gezeigten Details an den…Mehr erfahren Nächster Termin:31.10.2022 - 30.03.2023 ab 08:00 Uhr01824 Königstein/Sächs. Schw. Page 1 Page 2 nächste Veranstaltungen
Unterirdischer See im Bergwerk Führung Bergwerksführung im „Marie Louise Stolln“ in Berggießhübel Der „Marie Louise Stolln" ermöglicht den Besuch einer autentischen Bergwerksanlage und gibt Zeugnis eines jahrhunderte alten Bergbaues. Geschulte Bergwerksführer vermittlen viele Eindrücke aus der Arbeitswelt mit Eisen und Schlegel. Sie…Mehr erfahren Empfohlene VeranstaltungNächster Termin:26.01.2023 ab 11:00 Uhr26.01.2023 ab 13:00 Uhr27.01.2023 ab 10:00 UhrFür weitere Termine hier klickenBesucherbergwerk „Marie Louise Stolln"01816 Bad Gottleuba-BerggießhübelOT Berggießhübel
Familien-/Kinderveranstaltungen Stadtspiel Stolpen „Findet mit Geist und Maus Stolpner Geschichten heraus!“ Mit einem Stadtplan und einem kleinen Büchlein kann man in der Stolpner Innenstadt kleine schmiedeeiserne Mäuschen suchen. Sie verstecken sich auf Geländern,…Mehr erfahren Nächster Termin:31.07.2022 - 30.12.2025Stolpen, Innenstadt01833 Stolpen
Bad Gottleuba Führung Stadtgeschichte – Rundgang durch Bad Gottleuba Ein Stadtspaziergang durch das historische (Bad) Gottleuba ist wie eine Zeitreise. Schritt für Schritt treffen Sie auf Themen der Stadtentwicklung... von der Siedlung am Kulmer Steig bis zur heuten Doppelkurstadt.…Mehr erfahren Empfohlene VeranstaltungNächster Termin:26.01.2023 ab 15:00 Uhr09.02.2023 ab 15:00 Uhr23.02.2023 ab 15:00 UhrFür weitere Termine hier klickenMEDIAN Klinik Bad Gottleuba01816 Bad Gottleuba-BerggießhübelOT Bad Gottleuba
Sonderausstellung "Der Weesenstein-Maler. Siegfried Schnall und die Kunst des Schachtelmalens" Unterhaltung Sonderausstellung „Der Weesenstein-Maler. Siegfried Schnall und die Kunst des Schachtelmalens“ Kunstvoll bemalte Steine und verzierte Holzdosen findet man in dieser Sonderschau. Schlösser, Jagd und flotte Sprüche sind Motive, mit denen Siegfried Schnall mit Pinsel und Farbe wahre Schmuckkästchen und steinerne Kunstwerke…Mehr erfahren Nächster Termin:08.04.2022 - 24.02.202401809 Müglitztal
Sonderausstellung »Der stille Künstler von Oberloschwitz – Erhard Gasch (1928-2000) Malerei – Grafik – Kunst am Bau« Unterhaltung Sonderausstellung »Der stille Künstler von Oberloschwitz – Erhard Gasch (1928-2000) Malerei – Grafik – Kunst am Bau« Erhard Gasch, am 18. November 1928 in Dresden geboren, nahm im Oktober 1947 ein Studium für Malerei und Graphik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden auf. Seine Lehrmeister waren…Mehr erfahren Nächster Termin:10.09.2022 - 28.02.202301877 Rammenau
Sonderausstellung "Bauer sucht Schloss. Weesenstein in bürgerlicher Hand" Unterhaltung Sonderausstellung „Bauer sucht Schloss. Weesenstein in bürgerlicher Hand“ Es klingt fast wie im Märchen: Ein Müllerssohn kauft einem Prinzen ein ganzes Schloss samt Park und Rittergütern ab. Es sind jedoch harte Zeiten. Der Erste Weltkrieg ist noch nicht…Mehr erfahren Nächster Termin:08.04.2022 - 24.02.202401809 Müglitztal
Seipel`s on the road Vortrag / Lesung Lesung mit bewegten Bildern von Ina und Matthias Seipel „Ein Jahr mal ganz anders“ Ein Jahr lang sagten sie der Heimat, der Familie, dem Job auf Wiedersehen und reisten mit kurzen Unterbrechungen durch die Welt. Das Jahr über hielten Ina und Matthias Seipel ihre…Mehr erfahren Nächster Termin:26.01.2023 ab 18:00 UhrOttendorfer Hütte GmbH01855 SebnitzOT Ottendorf
Carl Emil Doepler Ausstellung / Kunst Kabinettausstellung „Von der Vision zum Bühnenfestspiel“ Originale Figurinen und weitere Dokumente zu den ersten Aufführungen von Wagners "Ring des Nibelungen" 25.1.2023 (Mittwoch) – 19.2.2023 (Sonntag) Kurator: Stefan Alschner (Weimar) Nebensaal Jagdschloss Der Zyklus des "Ring des…Mehr erfahren Nächster Termin:24.01.2023 - 18.02.2023 ab 10:00 UhrRichard-Wagner-Stätten Graupa01796 PirnaOT Graupa
Das Altes Zeughaus - Ansicht von Südost | Foto: Matthias Hultsch Ausstellung / Kunst Das Alte Zeughaus und die Artillerie der Festung Königstein Kanonen und Mörser, Bombenwagen und Kugelpyramiden, Handfeuerwaffen und Zubehör: Im Alten Zeughaus auf der Festung Königstein lagert ein interessanter militärhistorischer Fundus. Die Dauerausstellung beleuchtet die Vergangenheit des Alten Zeughauses und…Mehr erfahren Nächster Termin:31.10.2022 - 30.03.2023 ab 08:00 Uhr31.03.2023 - 30.10.2023 ab 09:00 Uhr01824 Königstein/Sächs. Schw.
Eine große Festung für kleine Entdecker - Luftaufnahme der Festung Königstein von Westen | Foto: Thomas Eichberg | Major Tom Luftbilder Aktiv/Sport Eine große Festung für kleine Entdecker Lernt die Festung Königstein aus nicht ganz alltäglichen Blickwinkeln kennen! Holt euch an der Kasse den Rätselvordruck und schwärmt auf die Festung aus. Entdeckt die auf den Fotos gezeigten Details an den…Mehr erfahren Nächster Termin:31.10.2022 - 30.03.2023 ab 08:00 Uhr01824 Königstein/Sächs. Schw.