Urzeitpark Sebnitz
Forstweg 14
01855 Sebnitz
Deutschland
Über den Veranstaltungsort
Am Rand der Sächsischen Schweiz gibt es seit 1996 einen, in seiner Art einzigartigen Urzeitpark. Der Erbauer des Sauriergartens Großwelka und des Saurierparks Kleinwelka führte mit leidenschaftlicher Hingabe und künstlerischem Geschick sein Lebenswerk im Urzeitpark Sebnitz fort.
Auf einem mehr als 10.000 qm großen Parkgelände führen verschlungene Wege in die längst vergangene Welt unserer Vorgeschichte. Über 400 Plastiken sind in der urgeschichtlichen Anlage zu sehen. Beim Rundgang erhält man Einblicke in die Entwicklung der Lebewesen vom Wasser auf das Land. Neben bis zu 1000-fach vergrößerten Mikroorganismen und Bakterien tummeln sich Säugetiere aus dem Känozoikum sowie Riesenkraken und Urmenschen.Die Ahnenreihe der Pferde ist genauso faszinierend, wie das bis zu 8 m hohe Indricotherium, welches das größte auf dem Land lebende Säugetier war. Aber auch Insekten in 100-facher Vergrößerung sind im Urzeitpark Sebnitz zu sehen.
Gästekarte Sächsische Schweiz
Im Urzeitpark erhalten Sie gegen Vorlage der Gästekarte einen Rabatt von 10% auf Ihren Eintrittspreis (für Erwachsene).
Veranstaltungen in Sebnitz finden Sie hier., Am Rand der Sächsischen Schweiz gibt es seit 1996 einen, in seiner Art einzigartigen Urzeitpark. Der Erbauer des Sauriergartens Großwelka und des Saurierparks Kleinwelka führte mit leidenschaftlicher Hingabe und künstlerischem Geschick sein Lebenswerk im Urzeitpark Sebnitz fort.
Auf einem mehr als 10.000 qm großen Parkgelände führen verschlungene Wege in die längst vergangene Welt unserer Vorgeschichte. Über 400 Plastiken sind in der urgeschichtlichen Anlage zu sehen. Beim Rundgang erhält man Einblicke in die Entwicklung der Lebewesen vom Wasser auf das Land. Neben bis zu 1000-fach vergrößerten Mikroorganismen und Bakterien tummeln sich Säugetiere aus dem Känozoikum sowie Riesenkraken und Urmenschen.
Die Ahnenreihe der Pferde ist genauso faszinierend, wie das bis zu 8 m hohe Indricotherium, welches das größte auf dem Land lebende Säugetier war. Aber auch Insekten in 100-facher Vergrößerung sind im Urzeitpark Sebnitz zu sehen.
Gästekarte Sächsische Schweiz
Im Urzeitpark erhalten Sie gegen Vorlage der Gästekarte einen Rabatt von 10% auf Ihren Eintrittspreis (für Erwachsene).
Veranstaltungen in Sebnitz finden Sie hier.
Ausflugsziele
Ostern bis Oktober: täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet
Veranstaltungsort
Adresse
Urzeitpark Sebnitz
Forstweg 14
01855 Sebnitz
Deutschland