Über den Veranstaltungsort
Der Großstein ist ein Aussichtspunkt in der Sächsischen Schweiz, der sich oberhalb des Kirnitzschtales befindet. Mit einer Höhe von 360 Metern über dem Meeresspiegel wird er auch als „Kanzel der Hinteren Sächsischen Schweiz“ bezeichnet.
Er erhebt sich in der steilen nördlichen Wand des Kirnitzschtales, hoch über der Felsenmühle. Besonders im Winter kann man hier einen wunderbaren Weitblick genießen. Vorsicht, kühle Temperaturen bringen meist Schnee und Glätte mit sich, bei diesen Witterungsverhältnissen empfiehlt es sich Eisgrödel auszuleihen – bspw. im Touristservice Bad Schandau, Der Großstein ist ein Aussichtspunkt in der Sächsischen Schweiz, der sich oberhalb des Kirnitzschtales befindet. Mit einer Höhe von 360 Metern über dem Meeresspiegel wird er auch als „Kanzel der Hinteren Sächsischen Schweiz“ bezeichnet.
Er erhebt sich in der steilen nördlichen Wand des Kirnitzschtales, hoch über der Felsenmühle. Besonders im Winter kann man hier einen wunderbaren Weitblick genießen. Vorsicht, kühle Temperaturen bringen meist Schnee und Glätte mit sich, bei diesen Witterungsverhältnissen empfiehlt es sich Eisgrödel auszuleihen – bspw. im Touristservice Bad Schandau
Der Großstein ist prinzipiell immer geöffnet.