Belvedere "Schöne Höhe"
An der Schönen Höhe 14
01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Deutschland
Über den Veranstaltungsort
Die Früheste Goethe-Verehrungsstätte wurde von dem Rittergutsbesitzer Johann Gottlob von Quandt (1787-1859) zu Ehren von Johann Wolfgang von Goethe erbaut.
Im Freskensaal befinden sich Fresken zu Balladen von Goethedichtungen.
Seit der Einweihung des Freskensaales am 04. Mai 2001 dient der Turmsaal als kultureller Veranstaltungstreffpunkt und Raum für Trauungen.
Wandertipps:Dittersbach: Durch das Lieblingstal über die Schöne Höhe zur TeufelskanzelAuf den Spuren Gottfried Sempers, Die Früheste Goethe-Verehrungsstätte wurde von dem Rittergutsbesitzer Johann Gottlob von Quandt (1787-1859) zu Ehren von Johann Wolfgang von Goethe erbaut.
Im Freskensaal befinden sich Fresken zu Balladen von Goethedichtungen.
Seit der Einweihung des Freskensaales am 04. Mai 2001 dient der Turmsaal als kultureller Veranstaltungstreffpunkt und Raum für Trauungen.
Wandertipps:
- Dittersbach: Durch das Lieblingstal über die Schöne Höhe zur Teufelskanzel
- Auf den Spuren Gottfried Sempers
Geöffnet ist immer Sonntags ab Ostern.
Oder nach Vereinbarung über die Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach oder dem Quandt-Verein.
Veranstaltungsort
Adresse
Belvedere "Schöne Höhe"
An der Schönen Höhe 14
01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Deutschland