Über den Veranstaltungsort
Der 496 m hohe Wachberg befindet sich in der Hinteren Sächsischen Schweiz, nahe Suapsdorf undbesonders im Winter sehr empfehlenswert. Der Ausblick reicht bei schönem, kühlen Winterwetter und klarer Sicht bis ins Zittauer Gebirge und zum Tannenberg im böhmische, welche mit etwas Glück von einer dünnen Schneedecke überzogen sind. Auf dem Wachberg befindet sich eine familienfreundliche Bergbaude.
Winterwandertipp: Sebnitz: Sächsisch-Böhmische „Zwei-Gipfel-Tour“ Wachberg und Tanzplan
Vorsicht, die kühle Luft bringt meist auch Schnee und Glätte mit sich, bei diesen Witterungsverhältnissen empfiehlt es sich, Eisgrödel auszuleihen – bspw. im Touristservice Bad Schandau., Der 496 m hohe Wachberg befindet sich in der Hinteren Sächsischen Schweiz, nahe Suapsdorf undbesonders im Winter sehr empfehlenswert. Der Ausblick reicht bei schönem, kühlen Winterwetter und klarer Sicht bis ins Zittauer Gebirge und zum Tannenberg im böhmische, welche mit etwas Glück von einer dünnen Schneedecke überzogen sind. Auf dem Wachberg befindet sich eine familienfreundliche Bergbaude.
Winterwandertipp: Sebnitz: Sächsisch-Böhmische „Zwei-Gipfel-Tour“ Wachberg und Tanzplan
Vorsicht, die kühle Luft bringt meist auch Schnee und Glätte mit sich, bei diesen Witterungsverhältnissen empfiehlt es sich, Eisgrödel auszuleihen – bspw. im Touristservice Bad Schandau.
Die Aussicht vom Wachberg ist prinzipiell immer geöffnet.
Die Bergbaude ist ganzjährig geöffnet. Bitte beachten Sie abweichende Öffnungszeiten auf der Website www.wachbergbaude.de