Über den Veranstaltungsort
1710 wurde dieser Rastplatz für die „vornehmen Personen“ einer kurfürstlichen Jagd aufgestellt. Am Rande des Tisches sind zahlreiche Buchstaben eingemeißelt. Angeblich sind es Initialien der dabei anwesenden Jagdgäste. (so nachzulesen bei W.L. Götzinger, Reisehandbuch, 1804). Der Volksmund erzählt, hier habe August der Starke ein Jagdfrühstück abgehalten.
Wandertipps:
Rollstuhltour zum Steinerne Tisch zur BasteiWanderung von Kurort Rathen über die Bastei nach Stadt Wehlen, 1710 wurde dieser Rastplatz für die „vornehmen Personen“ einer kurfürstlichen Jagd aufgestellt. Am Rande des Tisches sind zahlreiche Buchstaben eingemeißelt. Angeblich sind es Initialien der dabei anwesenden Jagdgäste. (so nachzulesen bei W.L. Götzinger, Reisehandbuch, 1804). Der Volksmund erzählt, hier habe August der Starke ein Jagdfrühstück abgehalten.
Wandertipps:
- Rollstuhltour zum Steinerne Tisch zur Bastei
- Wanderung von Kurort Rathen über die Bastei nach Stadt Wehlen
Berge/Aussichtspunkte/Aussichtstürme
Beim Besuch des Steinernen Tisch muss kein Eintritt gezahlt werden.
Bitte beachten: Der Steinerne Tisch liegt im Nationalpark. D. h. in der Kernzone dürfen nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.