Historische Straßenbahn durch den Nationalpark Sächsische Schweiz

Kirnitzschtalbahn
Kirnitzschtalstraße 8
01814 Bad Schandau
Deutschland

Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH

+49 3501 7111-930


www.rvsoe.de

Kirnitzschtalbahn

Über den Veranstaltungsort

Die Kirnitzschtalbahn chauffiert seit 1898 ihre Fahrgäste auf einer Strecke von rund acht Kilometer Länge durch das wildromantische Kirnitzschtal bei Bad Schandau. Seit 1994 werden 30% des Fahrstromes durch Sonnenenergie erzeugt. Die Route der meterspurigen Straßenbahn führt vom Bad Schandauer Kurpark entlang der Kirnitzsch durch das felsiges Kirnitzschtal bis zur Endstation Lichtenhainer Wasserfall. 
Von ihren neun Haltestellen führen Wanderwege in die idyllische wie mystische Felsenwelt des Nationalparks Sächsische Schweiz.

Pfingsten 2023, am 28. Mai, chauffiert die Kirnitzschtalbahn seit nunmehr 125 Jahren – mit einigen Unterbrechungen – Ausflügler und Wanderer in das romantische Tal der Kirnitzsch.

Bitte beachten Sie, dass die "Gästekarte mobil" bei der Kirnitzschtalbahn (Sonderverkehrsmittel) nicht anerkannt wird.

Traditionsfahrten 2023
An besonderen Tagen im Jahr fahren die Museumswagen der Kirnitzschtalbahn aus den Jahren 1926, 1928 und 1938 im Traditionsverkehr:

01. Mai 2023
27. – 29. Mai 2023 – Pfingstfahrten und 125 Jahre Kirnitzschtalbahn
24. / 25. Juni 2023 – 23. Kirntzschtalfest
03. Oktober 2023

Veranstaltungsort

Adresse

Kirnitzschtalbahn

Kirnitzschtalstraße 8
01814 Bad Schandau
Deutschland

Kontakt

Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH

+49 3501 7111-930


www.rvsoe.de