Ev.-Luth. Peter-Paul-Kirche Sebnitz
Kirchenstraße 7
01855 Sebnitz
Deutschland

+49 35971 809330

+49 35971 8093312


http://www.kirche-sebnitz.de/

Ev.-Luth. Peter-Paul-Kirche Sebnitz
Parkanlage mit Ev. Luth. Kirche Peter-Paul

Über den Veranstaltungsort

Gründungs- und Ein­weihungs­jahr der Peter-Pauls-Kirche liegen im Dunkel. Es wird davon aus­ge­gangen, dass bereits im 13. Jahr­hun­dert eine kleine Kirche in Sebnitz exis­tierte, deren Schutz­patrone die Apostel Petrus und Paulus ge­we­sen sind. Der kräf­ti­ge Zu­strom neuer Siedler machte bald eine Ver­göße­rung dieses Gottes­hauses er­for­der­lich, welche gegen Ende des 15. Jahr­hun­derts erfolgte. Aus dieser Zeit blieben bis heute die spät­go­ti­schen Außen­mauern und Strebe­pfeiler des Chors erhalten.
Seit 1. Advent 2003 ist auch das historische Schattenspiel wieder in der Peter-Pauls-Kirche Sebnitz zu besichtigen.

Am Haupteingang ist eine Rampe. die Türen ( 90 cm) können mit beiden Flügeln geöffnet werden. Kirchenschiff und altarbereich sind komplett ebenerdig, Gründungs- und Ein­weihungs­jahr der Peter-Pauls-Kirche liegen im Dunkel. Es wird davon aus­ge­gangen, dass bereits im 13. Jahr­hun­dert eine kleine Kirche in Sebnitz exis­tierte, deren Schutz­patrone die Apostel Petrus und Paulus ge­we­sen sind. Der kräf­ti­ge Zu­strom neuer Siedler machte bald eine Ver­göße­rung dieses Gottes­hauses er­for­der­lich, welche gegen Ende des 15. Jahr­hun­derts erfolgte. Aus dieser Zeit blieben bis heute die spät­go­ti­schen Außen­mauern und Strebe­pfeiler des Chors erhalten.
Seit 1. Advent 2003 ist auch das historische Schattenspiel wieder in der Peter-Pauls-Kirche Sebnitz zu besichtigen.

Am Haupteingang ist eine Rampe. die Türen (> 90 cm) können mit beiden Flügeln geöffnet werden. Kirchenschiff und altarbereich sind komplett ebenerdig

Mai bis September:

Freitag und Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
sowie zu Gottesdiensten

 

Veranstaltungsort

Adresse

Ev.-Luth. Peter-Paul-Kirche Sebnitz

Kirchenstraße 7
01855 Sebnitz
Deutschland