Vortrag / Lesung Frühstück mit Geschichte: „Die Schlösser an der 'tschechischen Loire'“ Referentin: Dr. Andrea Dietrich, Schloss Weesenstein Die Adler ist ein besonders sauberer Nebenfluss der Elbe mit einer enorm hohen Dichte an Burgen und Schlössern - nicht umsonst wird dieser Fluss…Mehr erfahren Nächster Termin:12.11.2023 ab 10:30 Uhr01809 Müglitztal
Stolpener LeseTheater Vortrag / Lesung Stolpener LeseTheater Das Ensemble des LeseTheaters geht dem Jahresthema „Spuren“ nach und erkundet, wie in Stolpen diese Spuren gesucht, hinterlassen oder ihnen gefolgt wird. In einer szenischen Lesung, umrahmt von Live-Musik, werden…Mehr erfahren Nächster Termin:28.10.2023 ab 19:30 Uhr01833 Stolpen
Live Reportage "Irland" Vortrag von und mit Olaf Schubert Vortrag / Lesung Live Reportage „Irland“ Vortrag von und mit Olaf Schubert Irland - Die Magie der grünen Insel Olaf Schubert Wilde zerklüftete Landschaft, einsame windumtobte Leuchttürme über der Brandung des Meeres, saftig grüne Wiesen mit unzähligen Schafen und Kühen, Karstlandschaften des…Mehr erfahren Nächster Termin:17.10.2023 ab 19:00 UhrNeustadthalle01844 Neustadt in Sachsen
Vortrag / Lesung Frühstück mit Geschichte: „Bauer sucht Schloss – die Geschichte einer Unternehmerfamilie“ Referent: Michael Bauer, Curt Bauer GmbH Der erfolgreiche Textilunternehmer Alwin Bauer kaufte 1917 Schloss Weesenstein von Prinz Johann Georg von Sachsen. Seine Firma in Aue produzierte hochwertige Damaste und Brokate.…Mehr erfahren Nächster Termin:08.10.2023 ab 10:30 Uhr01809 Müglitztal
Vortrag / Lesung Frühstück mit Geschichte: „Zu Gast im Schloss Weesenstein! Die Besucher im 19. Jahrhundert““ Referentin: Dr. Birgit Finger, Schloss Weesenstein Seitdem Weesenstein ein königliches Schloss war, konnte es von Besuchern besichtigt werden. Viele interessante und berühmte Gäste, wie Clara Wiek, das preußische Königspaar, Franz Schubert,…Mehr erfahren Nächster Termin:10.09.2023 ab 10:30 Uhr01809 Müglitztal
Naturdenkmal Stolpener Basalt - Ein kulturgeschichtlicher Exkurs in Wort und Bild Vortrag / Lesung Naturdenkmal Stolpener Basalt – Ein kulturgeschichtlicher Exkurs in Wort und Bild Zum Tag des offenen Denkmals laden wir Sie zu einem Vortrag über Basalt in die Kasematte der Burg Stolpen ein. Das säulenförmige Vulkangestein von Stolpen gibt dem Ort sein besonderes…Mehr erfahren Nächster Termin:10.09.2023 ab 11:00 Uhr01833 Stolpen
Vortrag / Lesung Frühstück mit Geschichte: „Nach Plan? Die 'sozialistische Landschaft' und der Umgang mit Natur und Umwelt in der DDR“ Referent: Henrik Schwanitz, ISGV In Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Mit dem politischen und gesellschaftlichen Neuanfang nach 1945 entwickelten sich auf dem Gebiet der SBZ und der DDR neue Impulse für…Mehr erfahren Nächster Termin:11.06.2023 ab 10:30 Uhr01809 Müglitztal
Bernd-Lutz Lange Lesung "Freie Spitzen" Vortrag / Lesung Bernd-Lutz Lange Lesung „Freie Spitzen“ Bernd-Lutz Lange verwebt in seinen Texten die politischen Witze dieser Jahre mit der Beschreibung der herrschenden Zustände in jenen Ländern, mit anekdotischen Streiflichtern und seinen persönlichen Reiseerlebnissen. „Jeder Witz ist…Mehr erfahren Nächster Termin:25.05.2023 ab 19:00 UhrNeustadthalle01844 Neustadt in Sachsen
Vortrag / Lesung Frühstück mit Geschichte: „Die Italienreise der Prinzen Johann und Clemens von Sachsen 1821/22“ Referent: Lenart Kranz Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Kaum einem Wettiner wird eine so starke persönliche Neigung zu Italien und seiner Kultur nachgesagt wie König Johann von Sachsen, dem langjährigen Bewohner…Mehr erfahren Nächster Termin:07.05.2023 ab 10:30 Uhr01809 Müglitztal
Frühstück mit Geschichte: "Der Fürstenauer Altar und seine Beziehung zu Pirna und den Herren von Bünau"" Vortrag / Lesung Frühstück mit Geschichte: „Der Fürstenauer Altar und seine Beziehung zu Pirna und den Herren von Bünau““ Referent: Jan Kvapil - Ústí n.L. Der kostbare mittelalterliche Fürstenauer Altar besitzt eine spannende Geschichte, die mit den sächsisch-böhmischen Grenzbeziehungen verknüpft ist. Aus Pirna stammend, brachten ihn möglicherweise die Bünaus nach…Mehr erfahren Nächster Termin:16.04.2023 ab 10:30 Uhr01809 Müglitztal