Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE Vortrag / Lesung Dr. Mark Benecke Thema „Blutspuren“ Zu diesem Vortrag: Blut findet sich öfters an Tatorten, wird aber manchmal als selbstverständliche Spur ohne weiteren Wert angesehen. Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE zeigt, dass in Blut mehr steckt als…Mehr erfahren Nächster Termin:23.04.2024 ab 19:00 UhrNeustadthalle01844 Neustadt in Sachsen
Gepard in Namibia Vortrag / Lesung Naturwunder der Erde Die fotografische Reise „vom Amazonastiefland bis auf Himalayahöhen“ reiht die weltweiten Naturhöhepunkte wie die Perlen einer Kette aneinander: Amazonastiefland, Serengeti, Sahara, Orinoko-Delta mit den einzigartig bewachsenen Tafelbergen Venezuelas sowie mit…Mehr erfahren Nächster Termin:02.03.2024 ab 19:00 UhrOttendorfer Hütte GmbH01855 SebnitzOT Ottendorf
Tatra Vortrag / Lesung TATRA – Bergparadies im Herzen Europas Im Wandel der Jahreszeiten durch den nördlichen Teil des Karpatenbogens. Die Durchquerung der Hohen Tatra von Ost nach West, auf dem Kammweg der Niederen Tatra, Klettersteigtouren in der Westtatra, Besteigungen…Mehr erfahren Nächster Termin:26.01.2024 ab 19:00 UhrOttendorfer Hütte GmbH01855 SebnitzOT Ottendorf
Vortrag / Lesung Frühstück mit Geschichte: „Die Schlösser an der 'tschechischen Loire'“ Referentin: Dr. Andrea Dietrich, Schloss Weesenstein Die Adler ist ein besonders sauberer Nebenfluss der Elbe mit einer enorm hohen Dichte an Burgen und Schlössern - nicht umsonst wird dieser Fluss…Mehr erfahren Nächster Termin:12.11.2023 ab 10:30 Uhr01809 Müglitztal
Buch-Cover Vortrag / Lesung Balkan-Geschnetzeltes. (Und wieder) kein Kochbuch. „(H)ajde!“ ist eine auf dem Balkan oft gehörte Aufforderung, sich in Bewegung zu setzen, loszugehen oder etwas zu beginnen. Ein Wort, das die Autorin verzaubert und gleichzeitig zu Abenteuern animiert.…Mehr erfahren Nächster Termin:10.11.2023 ab 19:00 UhrOttendorfer Hütte GmbH01855 SebnitzOT Ottendorf
Stolpener LeseTheater Vortrag / Lesung Stolpener LeseTheater Das Ensemble des LeseTheaters geht dem Jahresthema „Spuren“ nach und erkundet, wie in Stolpen diese Spuren gesucht, hinterlassen oder ihnen gefolgt wird. In einer szenischen Lesung, umrahmt von Live-Musik, werden…Mehr erfahren Nächster Termin:28.10.2023 ab 19:30 Uhr01833 Stolpen
Live Reportage "Irland" Vortrag von und mit Olaf Schubert Vortrag / Lesung Live Reportage „Irland“ Vortrag von und mit Olaf Schubert Irland - Die Magie der grünen Insel Olaf Schubert Wilde zerklüftete Landschaft, einsame windumtobte Leuchttürme über der Brandung des Meeres, saftig grüne Wiesen mit unzähligen Schafen und Kühen, Karstlandschaften des…Mehr erfahren Nächster Termin:17.10.2023 ab 19:00 UhrNeustadthalle01844 Neustadt in Sachsen
Vortrag / Lesung Frühstück mit Geschichte: „Bauer sucht Schloss – die Geschichte einer Unternehmerfamilie“ Referent: Michael Bauer, Curt Bauer GmbH Der erfolgreiche Textilunternehmer Alwin Bauer kaufte 1917 Schloss Weesenstein von Prinz Johann Georg von Sachsen. Seine Firma in Aue produzierte hochwertige Damaste und Brokate.…Mehr erfahren Nächster Termin:08.10.2023 ab 10:30 Uhr01809 Müglitztal
Naturdenkmal Stolpener Basalt - Ein kulturgeschichtlicher Exkurs in Wort und Bild Vortrag / Lesung Naturdenkmal Stolpener Basalt – Ein kulturgeschichtlicher Exkurs in Wort und Bild Zum Tag des offenen Denkmals laden wir Sie zu einem Vortrag über Basalt in die Kasematte der Burg Stolpen ein. Das säulenförmige Vulkangestein von Stolpen gibt dem Ort sein besonderes…Mehr erfahren Nächster Termin:10.09.2023 ab 11:00 Uhr01833 Stolpen
Vortrag / Lesung Frühstück mit Geschichte: „Zu Gast im Schloss Weesenstein! Die Besucher im 19. Jahrhundert““ Referentin: Dr. Birgit Finger, Schloss Weesenstein Seitdem Weesenstein ein königliches Schloss war, konnte es von Besuchern besichtigt werden. Viele interessante und berühmte Gäste, wie Clara Wiek, das preußische Königspaar, Franz Schubert,…Mehr erfahren Nächster Termin:10.09.2023 ab 10:30 Uhr01809 Müglitztal