Matze Knop Unterhaltung Matze Knop: Mut zur Lücke Matze Knop ist sicherlich unbestritten der beste und populärste Parodist im deutschsprachigen Raum. Im deutschen Comedy-Business hat Matze Knop den wahrscheinlich Größten … Abstand zwischen seinen Schneidezähnen natürlich! Und ausgerechnet…Mehr erfahren Nächster Termin:11.03.2023 ab 20:00 UhrHerderhalle Pirna01796 Pirna
Sandmalerei Unterhaltung Sandmalerei – In 18 Bildern um die Welt Bei ihren Auftritten begeistern die Sandartisten ihre Zuschauer weltweit. Mit der Kreation von faszinierenden Bildern lässt die Künstlerin uns für einen Moment im Zusammenspiel von Licht und Schatten versinken und…Mehr erfahren Nächster Termin:29.12.2022 ab 20:00 UhrHerderhalle Pirna01796 Pirna
Gare Rouge Unterhaltung Dinner Kriminal Revue „Gare Rouge“ Krimi Dinner war gestern... Wenn Sie Musik, feines Essen und eine spannende Story lieben, heißt es jetzt "Bühne frei!" zur DINNER KRIMI REVUE mit Livemusik, Gesang und Show-Tanz! wann? Samstag,…Mehr erfahren Empfohlene VeranstaltungNächster Termin:14.10.2022 ab 20:00 Uhr15.10.2022 ab 20:00 Uhr09.12.2022 ab 20:00 UhrFür weitere Termine hier klickenParkhotel Bad Schandau01814 Bad Schandau
Sonderführung "Glaube und Herrschaft" Unterhaltung Sonderführung „Glaube und Herrschaft“ Zum Reformationstag erfahren Sie von der Herrschaft des Glaubens von der vorreformatorischen Zeit bis heute. Wir sehen Stein gewordene Zeugnisse der Religiosität der Weesensteiner Schlossbesitzer, die auch den Weg der…Mehr erfahren Nächster Termin:31.10.2022 ab 15:00 Uhr01809 Müglitztal
Sonderführung "Bombensicher! Kunstversteck Weesenstein 1945" Unterhaltung Sonderführung „Bombensicher! Kunstversteck Weesenstein 1945“ Vor allem die wuchtigen Burgräume mit ihren dicken Mauern dienten während des Zweiten Weltkrieges als sichere Unterbringung für unzählige Schätze Dresdner und anderer Sammlungen sowie privater Eigentümer, beispielsweise Hildebrand Gurlitts…Mehr erfahren Empfohlene VeranstaltungNächster Termin:02.10.2022 ab 11:00 Uhr01809 Müglitztal
Swingsalabim Unterhaltung Dinnershow „Swingsalabim“ ...wandeln Sie beswingt durch die Welt der Magie und des Genusses. Erleben Sie zauberhafte Überraschungen gepaart mit Swinghits von Roger Cicero & Götz Alsmann. Lieber mittendrin statt nur dabei? Der…Mehr erfahren Empfohlene VeranstaltungNächster Termin:22.09.2022 ab 20:00 UhrBad Schandau01814 Bad Schandau
“ALLEIN UNTER GEIERN!” Unterhaltung “ALLEIN UNTER GEIERN!” Seit Jahren ist La Signora in Sachsen Unterhaltung auf den morschen Bretten, die die Welt bedeuten, unterwegs. Ob auf einem toten Esel zum Erfolg oder mit einem lahmen Gaul durchs…Mehr erfahren Nächster Termin:16.09.2022 ab 20:00 UhrNeustadthalle01844 Neustadt in Sachsen
Eröffnung der Sonderausstellung »Der stille Künstler von Oberloschwitz – Erhard Gasch (1928-2000) Malerei – Grafik – Kunst am Bau« Unterhaltung Eröffnung der Sonderausstellung »Der stille Künstler von Oberloschwitz – Erhard Gasch (1928-2000) Malerei – Grafik – Kunst am Bau« Erhard Gasch, am 18. November 1928 in Dresden geboren, nahm im Oktober 1947 ein Studium für Malerei und Graphik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden auf. Seine Lehrmeister waren…Mehr erfahren Nächster Termin:11.09.2022 ab 15:00 Uhr01877 Rammenau
Eröffnung der Sonderausstellung »Der stille Künstler von Oberloschwitz – Erhard Gasch (1928-2000) Malerei – Grafik – Kunst am Bau« Unterhaltung Sonderausstellung »Der stille Künstler von Oberloschwitz – Erhard Gasch (1928-2000) Malerei – Grafik – Kunst am Bau« Erhard Gasch, am 18. November 1928 in Dresden geboren, nahm im Oktober 1947 ein Studium für Malerei und Graphik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden auf. Neben seiner freischaffenden…Mehr erfahren Nächster Termin:11.09.2022 - 05.02.202301877 Rammenau
Kreativangebot "Wie wohnt es sich in einem Schloss?" - Jana Pischang Unterhaltung Kreativangebot „Wie wohnt es sich in einem Schloss?“ – Jana Pischang Kreatives Angebot für die ganze Familie zu den Ausstellungen "Bauer sucht Schloss. Weesenstein in bürgerlicher Hand" und "Der Weesenstein-Maler. Siegfried Schnall und die Kunst des Schachtelmalens" Auf den Spuren des…Mehr erfahren Nächster Termin:04.09.2022 ab 11:00 Uhr01809 Müglitztal