Unterhaltung Frühlingskonzert der Bimmelbah-Musikanten Echte Volksmusik-Tradition aus dem Erzgebirge - neu interpretiert. Mit mehrstimmigem Gesang, begleitet von Konzertzither, Akkordeon und Gitarre oder ganz a-cappella bietet die "Bimmelbah" Musik und Geschichten aus dem Erzgebirge passend…Mehr erfahren Nächster Termin:01.01.2025 ab 19:00 Uhr01816 Bad Gottleuba-BerggießhübelOT Bad Gottleuba
Sonderführung "Glaube und Herrschaft" Unterhaltung Sonderführung „Glaube und Herrschaft“ Zum Reformationstag erfahren Sie von der Herrschaft des Glaubens von der vorreformatorischen Zeit bis heute. Wir sehen Stein gewordene Zeugnisse der Religiosität der Weesensteiner Schlossbesitzer, die auch den Weg der…Mehr erfahren Nächster Termin:31.10.2023 ab 11:00 Uhr01809 Müglitztal
Sonderführung "Bombensicher! Kunstversteck Weesenstein 1945" Unterhaltung Sonderführung „Bombensicher! Kunstversteck Weesenstein 1945“ Vor allem die wuchtigen Burgräume mit ihren dicken Mauern dienten während des Zweiten Weltkrieges als sichere Unterbringung für unzählige Schätze Dresdner und anderer Sammlungen sowie privater Eigentümer, beispielsweise Hildebrand Gurlitts…Mehr erfahren Nächster Termin:24.09.2023 ab 11:00 Uhr01809 Müglitztal
Sonderführung "Verstecktes & Entdecktes"-Spezial Unterhaltung Sonderführung „Verstecktes & Entdecktes“-Spezial Zum "Tag des offenen Denkmals" führt dieser Rundgang durch sonst verborgene Räume des Schlosses und der Burg, unter anderem in den frisch renovierten Wintergarten oder auch die eindrucksvollen Böden der…Mehr erfahren Nächster Termin:10.09.2023 ab 11:00 Uhr01809 Müglitztal
Jubiläumsausstellung im Barockschloss Rammenau Unterhaltung Jubiläumsausstellung im Barockschloss Rammenau Jubiläumsausstellung im Barockschloss Rammenau 30 Jahre Bewahren, Pflegen, Vermitteln Vor 30 Jahren wurden die sächsischen Schlösser, Burgen und Gärten nach und nach in die Selbstständigkeit entlassen. Seitdem arbeiten unzählige Menschen…Mehr erfahren Nächster Termin:05.08.2023 - 20.08.202301877 Rammenau
Sonderausstellung "Feuer und Flamme - Der Stadtbrand von Stolpen 1723" Unterhaltung Sonderausstellung „Feuer und Flamme – Der Stadtbrand von Stolpen 1723“ Das flammende Inferno Stolpens von 1723 jährt sich in diesem Jahr zum 300. Mal. Anlass genug, an die lebendige Erinnerung dieses verheerenden Ereignisses anzuschließen. Haben sich doch die Stadtbrände Stolpens…Mehr erfahren Nächster Termin:08.07.2023 - 20.08.202301833 Stolpen
Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler Unterhaltung Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler Wir laden Sie herzlich ein! Unsere Gartendenkmäler sind Zeugnisse historischer Garten- und Landschaftsgestaltung. Sie machen ästhetische und ideelle Erfahrungswerte früherer Generationen sichtbar und dienen als Artenspeicher und Erholungsorte. In unserer Gesprächsreihe wollen…Mehr erfahren Nächster Termin:22.06.2023 ab 18:00 Uhr01877 Rammenau
Lothar Beck - Werkschau Skulpturen Unterhaltung Lothar Beck – Werkschau Skulpturen Gezeigt wird eine Werkschau Skulpturen des Dresdner Bildhauers Lothar Beck. Während die großen Statuen, stilistisch breit gefächert zwischen Abstraktion und Surrealität, entlang der Alleen unweigerlich in Zwiesprache mit den historischen…Mehr erfahren Nächster Termin:03.06.2023 - 31.10.2023 ab 10:00 Uhr01809 Heidenau
10. Rammenauer Fichtelauf Unterhaltung 10. Rammenauer Fichtelauf 10. RAMMENAUER FICHTELAUF Mit einem Lauf durch den Ort ehrt Rammenau den hier geborenen Philosophen Johann Gottlieb Fichte. Start und Ziel des Laufes ist jeweils das Barockschloss Rammenau. Informationen zu…Mehr erfahren Nächster Termin:02.06.2023 ab 17:00 Uhr01877 Rammenau
Ausstellung im Neuen Zeughaus - Depressionsgeschütz | Foto: MHM/Ulke Unterhaltung Faszination Festung: Die Ausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr im „Neuen Zeughaus“ auf der Festung Königstein Die neue Dauerausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr im Neuen Zeughaus der Festung Königstein präsentiert in zwölf Kapiteln mit über 200 Objekten und Bildern eine Kulturgeschichte befestigter Orte und Festungen.…Mehr erfahren Nächster Termin:01.04.2023 - 31.10.2023 ab 10:00 Uhr01824 Königstein/Sächs. Schw.