Lichterschloss Weesenstein Ausstellung / Kunst Lichterschloss Weesenstein Am Jahresende verwandelt sich unser Felsenschloss in einen Traum von Magie und Lichterglanz. Überraschende Momente und magische Effekte lassen Altbekanntes in neuem Licht erscheinen. Ein kleiner Tipp: Ab Einbruch der…Mehr erfahren Nächster Termin:28.11.2023 - 14.01.2024 ab 12:00 Uhr01809 Müglitztal
fasf Ausstellung / Kunst TEST AAA V mit Angabe Treffpunkt / Adresse manuell Veranstaltungsort manuell eingetragen: Pirna Bahnofstr. 25M Veranstalter: Aeroclub PirnaMehr erfahren Nächster Termin:01.06.2023 - 03.06.2023 ab 12:00 Uhr08.08.2023 - 10.08.2023 ab 13:00 Uhr!!! 3 Angabe zum Treffpunkt (zusätzliche Angaben zum Veranstaltungsort bei Geograf. Zuordnung ...)!!!01796 Pirna
Ausstellung / Kunst August der Starke, der Polnische Weiße Adlerorden und die Schlösser der Wettiner Die Ausstellung in der Langgalerie der Oberen Orangerie widmet sich einem speziellen und weniger bekannten Kapitel der Großsedlitzer Geschichte, dem Polnischen Weißen Adlerorden. Den Orden stiftete August der Starke am…Mehr erfahren Nächster Termin:29.05.2023 - 24.09.202301809 Heidenau
Ausstellung / Kunst Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz Die Ausstellung »Von Wein, Feigen, Spargel und goldenen Äpfeln – Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz« erzählt von der Gartengeschichte des Landschlosses. Mehrere hundert edle Orangen- und Pomeranzenbäumchen sammelte Kurfürst Friedrich…Mehr erfahren Nächster Termin:29.05.2023 - 24.09.202301809 Heidenau
Ostereierei in Weesenstein Ausstellung / Kunst Ostereierei in Weesenstein Liebe Kinder, am Osterwochenende führt euch eine lustige österliche Schnitzeljagd durch unseren Rundgang. Es gilt, eine Aufgabe zu lösen. Bei Erfolg wartet eine Belohnung auf euch im Museumsladen.Mehr erfahren Nächster Termin:08.04.2023 - 10.04.2023 ab 10:00 Uhr01809 Müglitztal
Das Altes Zeughaus - Ansicht von Südost | Foto: Matthias Hultsch Ausstellung / Kunst Das Alte Zeughaus und die Artillerie der Festung Königstein Kanonen und Mörser, Bombenwagen und Kugelpyramiden, Handfeuerwaffen und Zubehör: Im Alten Zeughaus auf der Festung Königstein lagert ein interessanter militärhistorischer Fundus. Die Dauerausstellung beleuchtet die Vergangenheit des Alten Zeughauses und…Mehr erfahren Nächster Termin:01.11.2022 - 31.03.2023 ab 09:00 Uhr01.04.2023 - 31.10.2023 ab 10:00 Uhr01824 Königstein/Sächs. Schw.
Ausstellung / Kunst Göttergarten und Gartengeschichte Die Ausstellung „Göttergarten und Gartengeschichte“ präsentiert originale Bildwerke der Gartenanlage, die im frühen 18. Jahrhundert gefertigt wurden. Nach ihrer Restaurierung werden Sie nun im Kopfbau der Oberen Orangerie erstmals wieder…Mehr erfahren Nächster Termin:01.04.2023 - 31.10.202301809 Heidenau
Märchenzeit Kräuterbaude Ausstellung / Kunst Märchenzeit in der Kräuterbaude Winterzeit ist Märchenzeit In den Monaten, in der sich die Natur zur Ruhe begibt, können im Gelände der Kräuterbaude allerlei Märchen entdeckt werden. Durch Märchen werden uralte Weisheiten und Glauben…Mehr erfahren Nächster Termin:25.01.2023 - 29.01.2023 ab 12:00 Uhr01.02.2023 - 05.02.2023 ab 12:00 Uhr08.02.2023 - 12.02.2023 ab 12:00 UhrFür weitere Termine hier klicken01855 SebnitzOT Saupsdorf
Carl Emil Doepler Ausstellung / Kunst Kabinettausstellung „Von der Vision zum Bühnenfestspiel“ Originale Figurinen und weitere Dokumente zu den ersten Aufführungen von Wagners "Ring des Nibelungen" 25.1.2023 (Mittwoch) – 19.2.2023 (Sonntag) Kurator: Stefan Alschner (Weimar) Nebensaal Jagdschloss Der Zyklus des "Ring des…Mehr erfahren Nächster Termin:25.01.2023 - 19.02.2023 ab 11:00 UhrRichard-Wagner-Stätten Graupa01796 PirnaOT Graupa
Bewegte Ruhe Ausstellung / Kunst Weihnachtsausstellung im Stadtmuseum Pirna BEWEGTE RUHE Die winterliche Sonderausstellung zeigt Schattenspiele und Pyramiden aus über 100 Jahren. Neben historischen Objekten sind Erzeugnisse aus aktuellen Produktionspaletten des erzgebirgischen Kunsthandwerks zu sehen. Interessant ist die Vielzahl…Mehr erfahren Nächster Termin:27.11.2022 - 26.02.2023 ab 10:00 UhrStadtMuseum Pirna01796 Pirna