Lichterschloss Weesenstein Ausstellung / Kunst Lichterschloss Weesenstein Am Jahresende verwandelt sich unser Felsenschloss in einen Traum von Magie und Lichterglanz. Überraschende Momente und magische Effekte lassen Altbekanntes in neuem Licht erscheinen. Ein kleiner Tipp: Ab Einbruch der…Mehr erfahren Nächster Termin:28.11.2023 - 14.01.2024 ab 12:00 Uhr01809 Müglitztal
Das Altes Zeughaus - Ansicht von Südost | Foto: Matthias Hultsch Ausstellung / Kunst Das Alte Zeughaus und die Artillerie der Festung Königstein Kanonen und Mörser, Bombenwagen und Kugelpyramiden, Handfeuerwaffen und Zubehör: Im Alten Zeughaus auf der Festung Königstein lagert ein interessanter militärhistorischer Fundus. Die Dauerausstellung beleuchtet die Vergangenheit des Alten Zeughauses und…Mehr erfahren Nächster Termin:01.04.2023 - 31.10.2023 ab 10:00 Uhr01.11.2023 - 31.03.2024 ab 09:00 Uhr01824 Königstein/Sächs. Schw.
Ausstellung / Kunst Bilderausstellung Ausstellung im Rahmen der Tschechisch-Deutschen KulturtageMehr erfahren Nächster Termin:15.09.2023 - 31.10.2023 ab 12:00 UhrRadfahrerkirche (Stadt Wehlen)01829 Stadt Wehlen
Pirnaer Skulpturensommer 2023 Ausstellung / Kunst Die Zeit steht still – Musikalisch-literarischer Spaziergang Oda Pretzschner und Max Loeb begleiten Sie spielend, singend und rezitierend durch die Ausstellung, sie setzen sich in Beziehung zu den Skulpturen und öffnen Erlebnisräume. Im Anschluss findet eine Führung…Mehr erfahren Nächster Termin:18.06.2023 ab 11:00 Uhr16.07.2023 ab 11:00 Uhr27.08.2023 ab 11:00 UhrFür weitere Termine hier klickenFestung Sonnenstein01796 Pirna
Ausstellung / Kunst Unterwegs Bilder von Jochen FiedlerMehr erfahren Nächster Termin:15.06.2023 - 10.09.2023 ab 12:00 UhrRadfahrerkirche (Stadt Wehlen)01829 Stadt Wehlen
Orangerie Barockschloss Rammenau Ausstellung / Kunst 9. Sächsische Zitrustage 300 Jahre ist es her, dass August Christoph Graf von Wackerbarth das durch Brand zerstörte Rittergut in Großsedlitz erworben hatte und eigene Planungen für ein Landschloss mit barocker Gartenanlage entwickeln…Mehr erfahren Nächster Termin:03.06.2023 - 04.06.2023 ab 10:00 UhrBarockgarten Großsedlitz01809 Heidenau
Ausstellung / Kunst August der Starke, der Polnische Weiße Adlerorden und die Schlösser der Wettiner Die Ausstellung in der Langgalerie der Oberen Orangerie widmet sich einem speziellen und weniger bekannten Kapitel der Großsedlitzer Geschichte, dem Polnischen Weißen Adlerorden. Den Orden stiftete August der Starke am…Mehr erfahren Nächster Termin:29.05.2023 - 24.09.202301809 Heidenau
Ausstellung / Kunst Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz Die Ausstellung »Von Wein, Feigen, Spargel und goldenen Äpfeln – Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz« erzählt von der Gartengeschichte des Landschlosses. Mehrere hundert edle Orangen- und Pomeranzenbäumchen sammelte Kurfürst Friedrich…Mehr erfahren Nächster Termin:29.05.2023 - 24.09.202301809 Heidenau
Steinbruch Hohwald Ausstellung / Kunst Sonderausstellung: „Goldfieber?“ Durch die Hochwasserereignisse im Juli 2021 gab der Hohwald ein weiteres seiner Geheimnisse preis. In einem der vielen Bachläufe wurden bearbeitete Hölzer gefunden, die sogar das Sächsische Landesamt für Archäologie…Mehr erfahren Nächster Termin:22.04.2023 - 13.11.2023 ab 09:30 UhrStadtmuseum Neustadt in Sachsen01844 Neustadt in Sachsen
Ausstellung / Kunst Lass es rollen Bilder von Sylvia GraupnerMehr erfahren Nächster Termin:01.04.2023 - 11.06.2023 ab 12:00 UhrRadfahrerkirche (Stadt Wehlen)01829 Stadt Wehlen