August: Steaks und Rippchen im Panoramarestaurant Bastei Kulinarisches Steaks und Rippchen mit grandiosem Ausblick Im August servieren wir Ihnen im Panoramarestaurant auf der Bastei zartes Rinderfilet, Rippchen, Entrecote und das beliebte Rumpsteak in leckeren Variationen. Tischreservierung unter Tel. 035024 / 779-0 oder https://berghotel-bastei.de/tisch-reservieren/Mehr erfahren Nächster Termin:01.08.2022 - 31.08.2022 ab 11:00 UhrBerghotel & Panoramarestaurant Bastei01847 Lohmen
Kettenkarussell Familien-/Kinderveranstaltungen Sommer im Freizeitpark Oskarshausen Genießt den Sommer im Freizeitpark Oskarshausen mit vielen abenteuerlichen und erfrischenden Aktivitäten im Innen- & Außenbereich. Bei schönem Wetter also Badesachen & kleines Handtuch nicht vergessen. Freut euch auf die…Mehr erfahren Nächster Termin:27.07.2022 - 28.08.2022 ab 09:00 UhrOskarshausen01705 Freital
Blick in den Ausstellungsraum Musik aus dem Trichter Ausstellung / Kunst Sonderausstellung Musik aus dem Trichter Als Maschinen musizieren lernten: Wer da meint, Technikgeschichte wäre dröge und hätte nichts mit Musik zu tun, sieht sich beim Thema der nächsten Sonderausstellung der Richard-Wagner-Stätten Graupa eines Besseren belehrt.…Mehr erfahren Nächster Termin:05.07.2022 - 03.10.2022 ab 11:00 UhrRichard-Wagner-Stätten Graupa01796 PirnaOT Graupa
Ausstellung / Kunst August der Starke, der Polnische Weiße Adlerorden und die Schlösser der Wettiner Die Ausstellung in der Langgalerie der Oberen Orangerie widmet sich einem speziellen und weniger bekannten Kapitel der Großsedlitzer Geschichte, dem Polnischen Weißen Adlerorden. Den Orden stiftete August der Starke am…Mehr erfahren Nächster Termin:31.05.2022 - 30.09.202201809 Heidenau
Ausstellung / Kunst Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz Die Ausstellung »Von Wein, Feigen, Spargel und goldenen Äpfeln – Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz« erzählt von der Gartengeschichte des Landschlosses. Mehrere hundert edle Orangen- und Pomeranzenbäumchen sammelte Kurfürst Friedrich…Mehr erfahren Nächster Termin:31.05.2022 - 20.09.202201809 Heidenau
Stadtmuseum Pirna im Klosterhof des alten Dominikanerklosters Ausstellung / Kunst Canalettos Blick 2022 feiert Pirna den 300. Geburtstag von Bernardo Bellotto, besser bekannt als Canaletto. Er verewigte Pirna auf elf eindrucksvollen Veduten (was so viel wie originalgetreue Stadtansichten bedeutet). Das Festjahr „Canaletto…Mehr erfahren Nächster Termin:08.05.2022 - 25.09.2022 ab 10:00 UhrStadtMuseum Pirna01796 Pirna
Ausstellung / Kunst Göttergarten und Gartengeschichte Die Ausstellung „Göttergarten und Gartengeschichte“ präsentiert originale Bildwerke der Gartenanlage, die im frühen 18. Jahrhundert gefertigt wurden. Nach ihrer Restaurierung werden Sie nun im Kopfbau der Oberen Orangerie erstmals wieder…Mehr erfahren Nächster Termin:03.04.2022 - 31.10.202201809 Heidenau
Bäckerei Schmilka Führung Mühlen- und Bäckereiführung Schmilka Traditionelles Handwerk erleben und die Funktionsweise der Mühle kennenlernen! Für Kenner und Liebhaber von handwerklichen Backwaren bieten wir in unserer historischen, voll funktionstüchtigen, in liebevoller Handarbeit restaurierten Wassermühle in Schmilka,…Mehr erfahren Empfohlene VeranstaltungNächster Termin:14.03.2022 - 17.11.2022 ab 12:00 UhrHistorische Mühle und Bio-Bäckerei01814 Bad SchandauOT Schmilka
Ausstellung / Kunst Dauerausstellung »300 Jahre Schloss- und Baugeschichte« Erleben Sie ein sächsisches Landschloss in seiner faszinierenden Gesamtanlage: In den restaurierten historischen Räumen entdecken Sie interessante Geschichten über die einstigen Besitzer und die barocke sowie klassizistische Raumgestaltung. Kunst-, Wirtschafts-…Mehr erfahren Nächster Termin:01.01.2013 - 31.12.209901877 Rammenau