Zurück zu den Suchergebnissen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (noch keine Bewertung)
Loading...

am 02.02.2024 ab 19:30 Uhr

Neustadthalle
Johann-Sebastian-Bach-Straße 15
01844 Neustadt in Sachsen
Deutschland

+49 3596 58750

+49 3596 587556

Zwei Genies am Rande des Wahnsinns SatireFest Anrecht 2024
Peter Kube und Jürgen Haase

Über die Veranstaltung

In der grotesken Geschichte der Woesner Brothers treffen sich zwei verkrachte Gestalten – ein neurotischer Komiker in Geldnot (Jürgen Haase) und ein ehemaliger Staatsschauspieler (Peter Kube) – auf einer Probebühne und verstricken sich in Missverständnissen. Schnell entwickelt sich ein fröhliches Durcheinander geschliffener Wortspiele, skurriler Situationskomik, amüsanter Anspielungen auf das aktuelle Zeitgeschehen und Verballhornungen klassischer Literatur.

„Das Stück ist natürlich gefüllt mit zahlreichen bekannten Befindlichkeiten eines Schauspielers, vor denen man selbst auch nicht immer gefeit ist.“ gesteht Jürgen Haase und fügt lachend hinzu: „Mit Peter in der Arbeit aneinander zu geraten ist ja auch nichts Neues, es aber jetzt mal ordentlich im Schutz der Rolle eskalieren zu lassen, macht schon großen Spaß.“

Besetzung

Peter Kube als Maximilian von Rausch

Peter Kube wurde 1956 in Berlin geboren. Nach seinem Abitur studierte er an der Theaterhochschule in Leipzig Theaterwissenschaft und Schauspiel. Bereits während seines Studiums gründete er 1982 mit den damaligen Kommilitonen Jürgen Haase und Tom Pauls das Zwinger-Trio, das über die DDR hinaus Bekanntheit erreichte und mit dem er nach wie vor deutschlandweit auf Gastspielreisen unterwegs ist. Nach seinem Studium wurde er 1983 am Staatsschauspiel Dresden engagiert und spielte dort in mehr als einem Jahrzehnt zahlreiche Rollen. Seit 1996 ist Peter Kube freischaffend als Schauspieler und Regisseur an verschiedenen Bühnen in Deutschland gefragt. Als Regisseur war er u. a. am Staatstheater Schwerin, dem Theater Magdeburg, dem Volkstheater Rostock und am Hans-Otto-Theater in Potsdam tätig. An der Staatsoperette Dresden inszenierte er Offenbachs „Schöne Helena“, „Ritter Blaubart – Das Zwingertrio ermittelt“ und „Die Fledermaus“. Das Repertoire des Theaterkahns prägte Peter Kube u. a. mit seinen Solo-Abenden wie „Die Sternstunde des Josef Bieder“, dem Balladenabend „Die Leiche im Keller“ und „War das jetzt schon Sex?“ sowie als Regisseur mit seinen Uraufführungen, u. a. „Die Fruchtfliege“ und „Die unlustige Witwe“ von Gunter Antrak auf der Brettlbühne. An der Comödie Dresden inszenierte er 2011 „Die Mausefalle“. Seit Beginn der Spielzeit 2013/14 ist er Oberspielleiter der Landesbühnen Sachsen in Radebeul.

Jürgen Haase als Bertholt-Balduin Schmiddt

Der gebürtige Altenburger absolvierte sein Studium an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig. Bereits während seines Studiums arbeitete er für das Staatsschauspiel Dresden und war 1982 Gründungsmitglied des Zwingertrios. 1983 bis 1991 war er an den Landesbühnen Sachsen engagiert. Seitdem ist er freischaffend tätig. An der Comödie Dresden sah man ihn in Erfolgsproduktionen wie „Die Olsenbande dreht durch“ oder „Die Drei von der Tankstelle“. Darüber hinaus füllen zahlreiche Bühnen-, Film- und TV-Auftritte den Lebenslauf von Jürgen Haase. Neben der Schauspielerei ist er als Autor und Regisseur gefragt und brachte u. a. das Stück „August und seine Mätressen“ im Dresdner Königshof erfolgreich auf die Bühne. Auch als Musiker betätigt er sich und spielt unter anderem Posaune und Percussion.

Veranstaltungsort

Adresse

Neustadthalle
Johann-Sebastian-Bach-Straße 15
01844 Neustadt in Sachsen
Deutschland

Kontakt

Anett Zierenberg
+49 3596 58750
+49 3596 587556

Neustadthalle
In ihrem Einzigartigen Ambiente ist die Neustadthalle eine feste Adresse für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theater und Opern.

Veranstaltungszentrum u.a. mit
  • Konzerte
  • Seniorenveranstaltungen
  • Tanz & Unterhaltung
  • Kinder- und Familienveranstaltungen
  • Theater / Satire
  • Sonstiges

Termine

  • am 02.02.2024 ab 19:30 Uhr
Zurück zu den Suchergebnissen

Dieser Eintrag wird bereitgestellt und gepflegt von:

Tourismus-Servicezentrum Neustadt-Hohwald

In unserem Veranstaltungskalender erscheinen touristisch relevante Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden dezentral von den örtlichen Tourist-Informationen der Region Sächsische Schweiz gepflegt. Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung hier erscheint, so wenden Sie sich bitte an ihre verantwortliche Tourist-Information und bitten Sie diese um den Eintrag ihrer Veranstaltung.