Empfohlene Veranstaltung!
am 18.05.2022 ab 11:00 Uhr
Ziegen-Weide
Am Stallhübel 7
01824 Königstein/Sächs. Schw.
Deutschland
veranstaltung@ziegen-wanderung.de
familienfreundlich
am Malerweg
für Gruppen geeignet
mit Gruppenführung
Gästekarte
online buchbar

Über die Veranstaltung
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Menschen sowie der Ziegen wandern wir mit unserer kleinen Mensch-Ziegen-Herde in Richtung Quirl. Dabei gibt es viel Wissenswertes rund um die Tiere vom Ziegenhirten patu radFeld. Aufmerksame Begleiter können das Sozialverhalten dieser intelligenten Tiere beobachten.
Auf dem Tafelberg angelangt gibt es dann eine herrliche Aussicht in Richtung Pfaffenstein. Spätestens beim Herumspringen der Ziegen auf dem Fels wird die Kletterfähigkeit der Tiere nicht mehr angezweifelt und führt zu manch schönem Fotomotiv. Manchmal findet sich noch die Gelegenheit, für ein kurzes Lied des Hirtens auf der Maultrommel.
Nach dem Picknick sowie dem Probieren des Elbe-Ziegen-Knackers, beginnt der Abstieg. Im Anschluss an das Zurückbringen der Tiere auf die Weide kann noch die Ausstellung im Ziegen-Atelier bestaunt werden.
Die Wanderung findet in Absprache mit Sachsenforst Neustadt statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Veranstaltungsort
Adresse
Ziegen-Weide
Am Stallhübel 7
01824 Königstein/Sächs. Schw.
Deutschland
Anfahrt
Termine
- am 18.05.2022 ab 11:00 Uhr
- am 21.05.2022 ab 11:00 Uhr
Veranstalter
Adresse
Ziegen-Atelier
Bielatalstraße 13
01824 Königstein/Sächs. Schw.
Deutschland
Kontakt
Patrick Pietsch+49 35021 7090-00
veranstaltung@ziegen-wanderung.de
Ziegen-Atelier
Ziegen-Wanderung.de
Dieser Eintrag wird bereitgestellt und gepflegt von:
patu radFeld
In unserem Veranstaltungskalender erscheinen touristisch relevante Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden dezentral von den örtlichen Tourist-Informationen der Region Sächsische Schweiz gepflegt. Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung hier erscheint, so wenden Sie sich bitte an ihre verantwortliche Tourist-Information und bitten Sie diese um den Eintrag ihrer Veranstaltung.