am 11.08.2019 ab 11:00 Uhr
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH Burg Stolpen
Schloßstraße 10
01833 Stolpen
Deutschland
+49(0)35973/23419

Über die Veranstaltung
Wie bei keiner anderen Person der sächsischen Geschichte vermischen sich Dichtung und Wahrheit, Legende und Wirklichkeit. Wer war diese holsteinische Landadlige, die an der Seite Augusts des Starken zur Reichsgräfin aufstieg – was trieb sie an? Was geschah nach ihrer Verbannung mit all ihren Schätzen? Die Führung versucht auf der Basis neuer Forschungsergebnisse, einen realen Einblick in das wahre Leben der Gräfin zu geben. Keiner kann dies informativer, als der profundeste Kenner der Cosel-Geschichte in ganz Sachsen, der Autor des Buches „Lebenslang verbannt. – Die Gefangenschaft der Gräfin Cosel“ (2015), Jens Gaitzsch, Museologe der Burg Stolpen. Die inhaltliche Darstellung des Lebens der Gräfin auf Stolpen beantwortet auch die über Lande hinaus rätselhafte Frage nach dem Warum.
Museum Burg Stolpen
Eintritt
Erwachsene: 10.00 EuroVeranstaltungsort
Adresse
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH Burg Stolpen
Schloßstraße 10
01833 Stolpen
Deutschland
Kontakt
Herr Jürgen Major+49(0)35973/23410
+49(0)35973/23419
stolpen@schloesserland-sachsen.de
Burg Stolpen
- tiefster naturbelassener (unausgebauter) Basaltbrunnen der Erde
- Gefangenenort der Gräfin Cosel, berühmteste Maitresse August des Starken
- ausgedehnter Burgrundgang mit dumpfen Verliesen, verschlungenen Kellergängen, Folterkammer, Hungerloch und markanten Türmen
- burgspezifische Ausstellungen in den Museumsräumen
- Sonderausstellung in den Sommerferien
speziell für Kinder (Besuch bei Burggeist "Basaltus")
Rundgangdauer ca 2 Stunden
von April bis Oktober Imbiß vorhanden
Souvenirverkauf
direkte ÖPNV-Anbindung
Gästekarte
In der Burg Stolpen erhalten Sie gegen Vorlage der Gästekarte einen Rabatt von 1€ auf Ihren Eintrittspreis.
Anfahrt
Termine
- am 11.08.2019 ab 11:00 Uhr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt und gepflegt von:
Staatl. Schlösser, Burgen u. Gärten Sachsen - Burg Stolpen
In unserem Veranstaltungskalender erscheinen touristisch relevante Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden dezentral von den örtlichen Tourist-Informationen der Region Sächsische Schweiz gepflegt. Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung hier erscheint, so wenden Sie sich bitte an ihre verantwortliche Tourist-Information und bitten Sie diese um den Eintrag ihrer Veranstaltung.