in der Georgenburg
28.07.2018 bis 31.12.2028 ab 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Festung Königstein
Am Königstein
01824 Königstein/Sächs. Schw.
Deutschland
035021-64609
familienfreundlich
am Elberadweg
für Gruppen geeignet
mit Gruppenführung

Über die Veranstaltung
Ausstellung zum Staatsgefängnis (1588 – 1922) auf dem Königstein
- Bilder, Texte, Film-, Medien- und Hörbeiträge lasse die Besucher in vier Räumen in das Leben der Inhaftierten eintauchen.
- Interieur-Ausstellungen mit Hörstation: Zelle der Baugefangenen von 1790 und Wachstube mit lebensecht wirkenden Figuren
- Medienstationen ermöglichen Besuchern selbständig Recherchen zu rund 1000 Inhaftierten
Neue Dokumentation zur Bau- und Nutzungsgeschichte der fast 400 Jahre alten Johann-Georgenburg
- Eine bewegte Reise durch die Vergangenheit des Gebäudes – von der mittelalterlichen Königsburg übder das kurfürstliche jagdschloss und das Staatsgefängnis bis hin zum Wohn- und Verwaltungsgebäude
“Festung Königstein Festung um 1900”
- In seit Jahrhunderten erstmals öffentlich zugänglichen Räumen sind historische Fotos der Festung um die Jahrhundertwende sowie eine nur von Hand zu betreibende Wäschemangel zu sehen.
Festung Königstein
Veranstaltungsort
Adresse
Festung Königstein
Am Königstein
01824 Königstein/Sächs. Schw.
Deutschland
Kontakt
Informationsbüro Festung Königstein035021-64607
035021-64609
info@festung-koenigstein.de
Festung Königstein
- 9,5 ha große Bergfestung mit mehr als 50 verschiedenen Bauwerken
- Große Dauerausstellung "IN LAPIDE REGIS - 800 Jahre Leben auf dem Königstein" zur Geschichte der Festung Königstein
- zahlreiche Ausstellungen und Dokumentationen (z. T. Interieurausstellungen)
- jährlich wechselnde Sonderausstellungen
- verschiedene thematische Führungen zur Festungsgeschichte
- tiefster Brunnen Sachsens (152,5 Meter)
- 1,7 km langer Rundgang entland der Ringmauer bietet einen faszinierenden Ausblick auf das Elbtal, die Sächsische Schweiz und die Ausläufer des Osterzgebirges
- verschiedene gastronomische Einrichtungen
- Mietung diverser historischer Räumlichkeiten
- standesamtliche und kirchliche Eheschließungen
- Gastronomie: Offizierskasino + Erlebnisrestaurant »In den Kasematten« + Historischer Ausschank »Zum Musketier« + Festungsbäckerei
- Festungsshop mit Souvenirs, historischer Literatur, regioanlen Spezialiäten u.v.m.
- Parkhaus 800 m vom Fuß der Festung mit Shuttlebus-Service
- 15 gebührenpflichtige Bus-Parkplätze am Fuße der Festung vorhanden (10,00 pro Tag)
- für eine Besichtigung der Festung sollten ca. 2-3 Stunden eingeplant werden
Anfahrt
Termine
- 28.07.2018 bis 31.12.2028 ab 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt und gepflegt von:
Festung Königstein gGmbH
In unserem Veranstaltungskalender erscheinen touristisch relevante Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden dezentral von den örtlichen Tourist-Informationen der Region Sächsische Schweiz gepflegt. Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung hier erscheint, so wenden Sie sich bitte an ihre verantwortliche Tourist-Information und bitten Sie diese um den Eintrag ihrer Veranstaltung.