Für den Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge gilt ab sofort ein GANZTÄGIGES WALDBETRETUNGSVERBOT.
Für Bad Schandau wurde Katastrophenalarm ausgelöst.
Weitere Infos: https://www.saechsische-schweiz.de/gut-zu-wissen/aktuelles.
am 31.12.2022 ab 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Richard-Wagner-Stätten Graupa
OT Graupa
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna
Deutschland
+49 3501 461965-44

Über die Veranstaltung
inklusive 1 Glas Sekt zur Begrüßung.
Mit Friederike Herold (Violoncello) und n.n. (Klavier).
Einlass 14:30 Uhr, Beginn 15:00 Uhr, Dauer ca. 60min., keine Pause. Es ist freie Sitzplatzwahl. 2 Euro Zuschlag an der Tageskasse. Es gelten die zum Veranstaltungstag gültigen Hygienebedingungen des Landes Sachsen sowie des Veranstaltungshauses Richard-Wagner-Stätten Graupa.
Dieser Veranstaltungstermin ist der Ersatztermin für den 31.12.20 sowie den 31.12.21. Gäste, die für diese Veranstaltung Tickets erworben haben und an der Veranstaltung nicht teilnehmen können oder wollen, wenden sich bitte zur Ticketrückgabe an die Vorverkaufsstelle, wo sie die Tickets gekauft haben.
Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler, Studenten. Die Begleitperson der schwerbehinderten Person mit Ausweis „B“ hat freien Zutritt.
Festsaal
Veranstaltungsort
Adresse
Richard-Wagner-Stätten Graupa
OT Graupa
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna
Deutschland
Teil der Ausstellung ist ein Holografietheater, in dem die innovativen Inszenierungstechniken seiner Opern veranschaulicht werden. Ein virtueller Orchestergraben lädt ein, Wagners Stücke Note für Note zu verfolgen und visualisiert jedes aktive Orchesterinstrument. Viele andere interaktive Angebote sorgen dafür, dass man einen lebendigen Eindruck davon bekommt, wie Wagner arbeitete.
Gästekarte
In den Richard-Wagner-Stätten Graupa erhalten Sie gegen Vorlage der Gästekarte einen Rabatt von1€ auf den Eintrittspreis.
Anfahrt
Termine
- am 31.12.2022 ab 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt und gepflegt von:
TouristService Pirna
In unserem Veranstaltungskalender erscheinen touristisch relevante Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden dezentral von den örtlichen Tourist-Informationen der Region Sächsische Schweiz gepflegt. Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung hier erscheint, so wenden Sie sich bitte an ihre verantwortliche Tourist-Information und bitten Sie diese um den Eintrag ihrer Veranstaltung.