Empfohlene Veranstaltung!
01.04.2022 bis 31.10.2022 ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Am Königstein /
01824 Königstein/Sächs. Schw.
Deutschland
wetterunabhängig
am Elberadweg
am Malerweg
für Gruppen geeignet
Busparkplatz
Hunde erlaubt

Über die Veranstaltung
Gezeigt werden Kanonen und Mörser unterschiedlicher Kaliber und aus verschiedenen Jahrhunderten, zum Teil mit Lafetten, Kugelpyramiden und Ladezeug, Handfeuerwaffen sowie Geschützmodelle. Unter den Exponaten sind zwei 24-pfündige Halbe Kartaunen von 1686 und 1717. Die Geschütze mit jeweils mehr als drei Metern Rohrlänge und mehr als tausend Metern Schussweite wurden unter Kurfürst Johann Georg II. gegossen. Acht Mann wurden damals benötigt, um sie zu bedienen.
Weitere Exponate von großem Seltenheitswert sind zwei 18-pfündige Fußmörser aus dem Jahr 1598, die vermutlich der erste Festungskommandant des Königsteins, Hans von Eberstein, in Auftrag gegeben hatte, ebenso Doppelschlossgewehre und ein originalgetreu nachgebauter Bombenwagen für 48-pfündige Mörserkugeln.
Veranstaltungsort
Adresse
Am Königstein /
01824 Königstein/Sächs. Schw.
Deutschland
Anfahrt
Termine
- 01.04.2022 bis 31.10.2022 ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt und gepflegt von:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
In unserem Veranstaltungskalender erscheinen touristisch relevante Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden dezentral von den örtlichen Tourist-Informationen der Region Sächsische Schweiz gepflegt. Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung hier erscheint, so wenden Sie sich bitte an ihre verantwortliche Tourist-Information und bitten Sie diese um den Eintrag ihrer Veranstaltung.