Für den Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge gilt ab sofort ein GANZTÄGIGES WALDBETRETUNGSVERBOT.
Für Bad Schandau wurde Katastrophenalarm ausgelöst.
Weitere Infos: https://www.saechsische-schweiz.de/gut-zu-wissen/aktuelles.
Empfohlene Veranstaltung!
am 10.08.2022 ab 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Bad Schandau – Stadtmuseum
Badallee 10/ 11
01814 Bad Schandau
Deutschland
035022-90030
info@bad-schandau.de
http://www.bad-schandau.de
familienfreundlich
am Elberadweg
für Gruppen geeignet
Busparkplatz
Gästekarte

Über die Veranstaltung
Bei unserem Stadtbummel erzählen wir Ihnen alte und neue Geschichten über unser Städtchen. Treffpunkt ist unser Museum auf der Badallee, wo Sie einen kurzen Einblick aus der Vergangenheit und Gegenwart der Region des oberne Elbtals und der Stadtgeschichte Bad Schandaus erhalten. Anschließend spazieren Sie durch unsere hübsche Kleinstadt mit ihrem typisch mittelalterlichen Stadtkern und erfahren Wissens- und Sehenswertes. Vom historischen Personenaufzug genießen Sie einen phantastischen Blick über die Stadt, das Elbtal und bis zum Lilienstein. Das macht Appetit auf ein gutes Glas Sächsischen Wein zum Abschluss unseres Rundganges im Haus des Gastes.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15:00 Uhr, Museum Bad Schandau (Badallee 11)
Preis*: 13,00 € pro Erwachsener (mit Gästekarte)
15,00 € pro Erwachsener (ohne Gästekarte)
* inkl. Eintritt Museum Bad Schandau, Mindestteilnehmer 4 Personen
Voranmeldung erforderlich.
Bad Schandau – Stadtmuseum
Veranstaltungsort
Adresse
Bad Schandau – StadtmuseumBadallee 10/ 11
01814 Bad Schandau
Deutschland
Kontakt
Bad Schandauer Kur- und Tourismus GmbH
035022-90030
info@bad-schandau.de
http://www.bad-schandau.de
Anfahrt
Termine
- am 10.08.2022 ab 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- am 12.08.2022 ab 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- am 17.08.2022 ab 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- am 19.08.2022 ab 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt und gepflegt von:
Bad Schandauer Kur- und Tourismus GmbH
In unserem Veranstaltungskalender erscheinen touristisch relevante Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden dezentral von den örtlichen Tourist-Informationen der Region Sächsische Schweiz gepflegt. Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung hier erscheint, so wenden Sie sich bitte an ihre verantwortliche Tourist-Information und bitten Sie diese um den Eintrag ihrer Veranstaltung.