am 11.09.2022 ab 14:00 Uhr
Schlossstraße 10
01833 Stolpen
Deutschland

Über die Veranstaltung
Am Tag des offenen Denkmals laden wir Sie ein zu einem Exkurs über die ereignisreiche Geschichte der Burg Stolpen. Museologe Jens Gaitzsch führt Sie in seinem Bildervortrag durch die Jahrhunderte und spannt den Bogen von der Zeit als Stolpen bischöfliche Residenz war, zur Blütezeit als kurfürstliches Schloss, über die Jahre als regionaler Verwaltungsmittelpunkt und sächsische Landesfestung bis hin zur aktuellen Nutzung als Museum. Außerdem erfahren Sie etwas über das Naturdenkmal Stolpener Basalt und die berühmteste Bewohnerin der Festung, Gräfin Cosel. Lassen Sie sich gefangen nehmen von einem Ausflug durch die Jahrhunderte!
Maximale Teilnehmeranzahl: 40 Personen
Veranstaltungsort
Adresse
Schlossstraße 10
01833 Stolpen
Deutschland
Anfahrt
Termine
- am 11.09.2022 ab 14:00 Uhr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt und gepflegt von:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
In unserem Veranstaltungskalender erscheinen touristisch relevante Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden dezentral von den örtlichen Tourist-Informationen der Region Sächsische Schweiz gepflegt. Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung hier erscheint, so wenden Sie sich bitte an ihre verantwortliche Tourist-Information und bitten Sie diese um den Eintrag ihrer Veranstaltung.